Transporter der Armeeluftwaffe
Armee Typ 1 Transportflugzeug Ki-54 Hei (Tachikawa Ki-54c):
陸軍一式輸送機 キ-54丙
Rikugun ichi shiki kamatsu hikoki Ki-54 Hei
Ein Projekt der Firma Tachikawa Flugzeugbau aus 1941 für ein leichtes Transportflugzeug, basierend auf dem Armee Typ 1 zweimotorigen Schulflugzeug für Fortgeschrittene (Details siehe dort). Es handelte sich um einen Tiefdecker mit geschlossener Kabine, zwei 9-zylinder Sternmotoren und Einziehfahrwerk. Insgesamt gab es vier Versionen: zwei Schulflugzeug-Versionen, die Transportflugzeugversion und eine Patrouillenfliegerversion zur U-Boot-Jagd, die zur besseren Übersicht auf dieser Website alle gesondert abgehandelt werden. Hier wird die Transportflugzeug-Version behandelt. Die alliierte Codebezeichnung aller Versionen war "Hickory".
Die Maschine war eine modifizierte Version des Modells Ia des Ausbildungsflugzeugs ohne zweiten Satz an Steuerelementen für den Ausbilder, dafür mit 8 Sitzen im Rumpf. Das Konzept wurde zeitgleich mit der Trainer-Version offiziell eingeführt. Die Maschinen dienten zum Transport von Stabsoffizieren, Boten mit wichtigen Nachrichten und Verwundeten. Eine zivile Version unter der Bezeichnung Y-59 wurde in geringer Stückzahl gebaut.
Die genaue Zahl der ausgelieferten Modell Ic ist unbekannt.
Daten:
Entwicklungsfirma: |
Tachikawa Flugzeugbau |
Besatzung: | Pilot, Funker |
Länge: |
11,94 m |
Spannweite: |
17,9 m |
Höhe |
3,58 m |
Flügelfläche: |
40,0 m² |
Leergewicht: |
2954 kg |
Normalgewicht: |
3897 kg |
Maximalgewicht: |
n. b. |
Motor: |
2 X Hitachi Armee Typ 98 luftgekühlter 9-zylinder Sternmotor (Hitachi Ha-13a) |
Motorleistung normal: | 2 X 450 PS |
Motorleistung maximal: |
2 X 510 PS |
Propeller: |
2 X Zweiblatt, Holz |
Höchstgeschwindigkeit: |
376 km/h auf 2000 m |
Steigrate: | 20 Min. 58 Sek. auf 5000 m |
Reisegeschwindigkeit: |
240 km/h |
Reichweite: |
960 km |
maximale Flughöhe: | 7180 m |
Flügeldruck: |
97,4 kg/m² |
Leistungsgewicht: |
3,8kg/PS |
Panzerung: |
keine |
Bewaffnung: |
keine |
Hersteller: |
Tachikawa Flugzeugbau |