Jagdflugzeuge der Armeeluftwaffe
Armee Typ 95 Jäger Kawasaki (Ki-10):
Rikugun Kugo shiki Sento Hikoki
Ki-10 Prototyp
Ein Projekt der Firma Kawasaki von 1935 zum Ersatz des veralteten Armee Typ 92 Doppeldeckerjägers von Kawasaki. Geplant war ein Doppeldecker mit offenem Sitz für den Piloten, einem 12-zylinder Reihenmotor mit hölzerner Zweiblattluftschraube und festem Fahrwerk.
Vier Versionen sind bekannt:
- Modell I ist das Basismodell
- Modell I KAI hat ein verändertes Fahrwerk und den Lufteinlass nach hinten auf Höhe des Fahrwerks verlegt. Es wurde nur ein Prototyp gefertigt.
- Modell II hatte eine größere Spannweite und war länger zur Verbesserung der Stabilität
- Modell II KAI verwendete die Änderungen der Modelle I KAI und II und erhielt den stärkeren Kawasaki Ha-9-IIb Motor. Es wurden nur 2 Prototypen gefertigt.
Modell I
Bis Ende 1937 wurden insgesamt 588 Maschinen dieses Typs gebaut. Alliierte Codebezeichnung war "Perry".
Der Einsatz erfolgte ausschließlich in Japan und China. 1940 wurden die letzten Frontmaschinen an die Ausbildungsverbände abgegeben, wo sie aufgebraucht wurden
Modell II KAI Prototyp
Daten:
Version: | Modell I | Modell I KAI | Modell II | Modell II KAI |
Entwicklungsfirma: |
Kawasaki Flugzeugbau |
|||
Besatzung: | Pilot | |||
Länge: |
7,20 m |
7,55 m |
||
Spannweite: |
9,55 m |
10,02 m |
||
Höhe |
3,00 m |
|||
Flügelfläche: |
20,0 m² |
23,0 m² |
||
Leergewicht: |
1300 kg |
1360 kg | 1400 kg | |
Normalgewicht: |
1650 kg |
1740 kg | 1780 kg | |
Maximalgewicht: |
n. b. |
|||
Motor: |
Kawasaki wassergekühlter HA-9-IIa 12-zylinder Reihenmotor |
Kawasaki wassergekühlter HA-9-IIb 12-zylinder Reihenmotor |
||
Motorleistung normal: | 800 PS | 950 PS | ||
Motorleistung maximal: |
850 PS |
850 PS | ||
Propeller: |
Dreiblatt, Metall |
|||
Höchstgeschwindigkeit: |
400 km/h bei 3000 m |
420 km/h bei 3000 m | 400 km/h bei 3000 m | 445 km/h bei 3800 m |
Steigrate: | 5 min bis 5000 m | |||
Reisegeschwindigkeit: |
n. b. |
|||
Reichweite: |
1100 km |
1000 km | 1100 km | 1000 km |
Flügeldruck: |
82,5 kg/m² |
75,7 kg/m² | 77,4 kg/m² | |
Leistungsgewicht: |
1,9 kg/PS |
2,0 kg/PS | 2,1 kg/PS | |
Panzerung: |
keine |
|||
Funkmessgeräte: | keine | |||
Bewaffnung: |
||||
Hersteller: |
Kawasaki |
Modell I