Japanische Marine-Landungsschiffe und -boote
Für Landungsoperationen wurden von der Armee verschiedene Landungsschiffe, Landungsboote zum Ausschiffen sowie Schnellboote und Kanonenboote für Nahunterstützung und Kommunikation entwickelt und gebaut. Zudem gab es Fluss-Kanonenboote für Sicherungszwecke.
Basis für die angegebenen Daten und Angaben sind unter anderem die Bücher:
- Okumoto, Watanabe, Miyanaga: "From Army Aircraft Carriers to Army Escort Carriers" 1. Ausgabe 2011, Dai-Nippon Kaiga Co., Tokyo, ISBN 978-4-499-23052-0
- Jentschura, Jung, Mickel: "Warships of the Imperial Japanese Navy 1869 - 1945", 4th Edition 1986, US Naval Institute Press, Anapolis, ISBN 0-87021-893-X
und die Websites:
- The Imperial Japanese Navy Page | Nihon Kaigun (combinedfleet.com)
- IJN Tokusetsukansen Data Base (jpn.org)
Unterstützungsboote
Schnellboote:
Typ Ko |
Typ Otsu |
Typ 2 |
Typ 4 |
Kanonenboote:
Typ AB-Tei |
experimentelles Kanonenboot Typ ST |
Flusskanonenboot Typ Dai-Hatsudo-Tei |
Typ 5 |
Spezial-Einsatz-Schnellboote:
Typ Maru-Re |
Landungsboote der Sho-Hatsudo-Tei-Klasse:
Typ Shohatsu |
Landungsboote der Dai-Hatsudo-Tei-Klasse:
Typ Daihatsu |
Typ Toku Daihatsu |
Typ Moku-Daihatsu |
Landungs-Unterstützungsschiffe:
Typ Rikugan 1 |
Typ Ko |
Typ Otsu |
Typ Hei |
Landungsschiffe:
Klasse SS.1 |
Klasse SB |